Bei Neubeitritt eines Betriebes zum TGD ist so rasch als möglich, spätestens jedoch nach acht Wochen eine erste Betriebserhebung durchzuführen und das Betriebserhebungsdeckblatt an die TGD-Geschäftsstelle zu übermitteln. Anschließend ist je nach Tierart und -anzahl mindestens eine Betriebserhebung pro Jahr zu dokumentieren. Die Betriebserhebungen sind gleichmäßig auf das Jahr zu verteilen, wobei ein Mindestabstand zwischen den einzelnen Betriebserhebungen von zwei Monaten einzuhalten ist. Bei Wechsel des TGD-Betreuungstierarztes oder des TGD-Tierhalters ist die Dokumentation des Betriebsstatus zum nächstfolgenden festgelegten Betriebserhebungstermin durchzuführen.
Die Tarife für die Durchführung der Betriebserhebungen sind in einer schriftlichen Vereinbarung zwischen Österreichischer Tierärztekammer und der Landwirtschaftskammer Österreich geregelt.
pdf Übersicht Tarife TGD ab 01.01.2023
Bei der Mitbetreuung anderer Tierarten (Rind, Schaf, Ziege Schwein) wird die Hauptkategorie als Grundlage genommen, die jeweilige andere Tierart auf GVE umgerechnet. Je GVE der mitbetreuten Tierart wird ein Betrag von € 2,40 zum Betrag der Hauptkategorie hinzugerechnet.
Tiergesundheitsdienst Salzburg
Bundesstraße 6, 5071 Wals-Siezenheim
+43 662 8042-3620
tgd-s@salzburg.gv.at
Copyright @ 2019 - TGD Salzburg